Logo Ordination Schweighofer

Wahlarzt & Pflegeordination für Krampfaderbehandlung und Wundmanagement

Krampfader

Venenbehandlung

Krampfadern sind nicht nur ein optisches Problem – sie können unbehandelt zu erheblichen gesundheitlichen Schäden führen. 

Die rechtzeitig gestellte Diagnose ist daher bei einer Venenerkrankung unerlässlich um eine Behandlung frühzeitig einleiten zu können und somit Folgeschäden und Komplikationen zu verhindern .

Die Behandlungsmöglichkeiten...

  • Krampfaderabklärung
  • Besenreiserbehandlung
  • Operative Krampfaderbehandlung
  • Endovenöse Krampfaderbehandlung
  • Ultraschallgezielte Schaumverödung

Wie funktionieren die Behandlungen?

Krampfaderabklärung

Neben der klinischen Untersuchung sowie dem ausführlichen Erfragen aller krankheitsrelevanter Informationen ist die Ultraschalluntersuchung der Beinvenen die Hauptsäule der Abklärung. Diese hat das früher üblicherweise durchgeführte Venenröntgen fast vollständig verdrängt. Ultraschall ist schmerzlos und kommt ohne Strahlen- oder Kontrastmittelbelastung aus. Nur bei speziellen Fragestellungen bedarf es radiologischer Untersuchungen wie zum Beispiel Phlebographie, Computer- oder Magnetresonanztomographie.

Besenreiserbehandlung

Sie sind zwar in aller Regel harmlos, stören aber doch nicht selten das Auge: Besenreiser. In solchen Fällen hilft Verödung. Dabei wird mit feinsten Nadeln das Verödungsmittel in die dünnen Adern injiziert. Dies führt zu deren Verschluss und Verschwinden. Je nach Ausprägungsgrad kann dies mehrere Sitzungen benötigen.

Operative Krampfaderbehandlung

Operationen führe ich in unserer Ordination oder im Klinikum Schwarzach durch, in aller Regel tagesklinisch. Dabei werden alle gängigen Operationsmethoden angeboten (Stripping, Radiofrequenzablation, Cyanoacrylatverschluss, etc.). Bei beidseitigem Befund strebe ich eine Sanierung in ein und derselben Operation an. Die Art der Narkose hängt vor allem vom Ausmaß der Operation ab und variiert von örtlicher Betäubung bis hin zur Vollnarkose.

Endovenöse Krampfaderbehandlung

Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit stellt die endovenöse Therapie von Krampfadern dar. Dabei werden erkrankte Venenabschnitte nicht entfernt, sondern versiegelt. Diese Art der Behandlung gilt generell als sehr schonend, was auch die Rückkehr in den gewohnten Alltag nach der Behandlung früh ermöglicht. Dabei habe ich mich nach langjähriger Beschäftigung mit den verschiedensten Methoden für die ClosureFast-Radiofrequenzablation sowie für die VenaSeal- Cyanoacrylatversiegelung entschieden.

Ultraschallgezielte Schaumverödung

Die Wirkung des Verödungsmittels kann durch Aufschäumen mit Luft oder anderen Gasgemischen gesteigert werden. Um den Schaum gezielt und sicher in die Krampfader einzubringen, erfolgt dies unter Ultraschallkontrolle.

Unsere Ordination

Aufeldstraße 1a, 5730 Mittersill, Österreich

Rufen Sie uns an

+43 670 658 1045

Schreiben Sie uns eine E-Mail

termin@ordinationschweighofer.at

Ordinationszeiten
Logo Ordination Schweighofer

(c)Ordination Schweighofer